Hier WARTEN echte rendite-chancen
Öl, Gas, Gold, Kupfer, Soja, Weizen uvm.: Entdecken Sie jetzt das Potenzial von Rohstoffen.

Rohstoff-Boom voraus. Rohstoffe haben einen unmittelbaren Einfluss auf unser Leben: ob Lieferengpässe, Materialknappheit oder Heizölrechnung. Im Januar 2024 wurde eine auffällige Parallele zwischen dem S&P 500-Future und dem CRB Commodity-Index entdeckt die auf eine mögliche neue Rohstoffrallye hindeutet. Der Vergleich reicht zurück bis 2002, als der Rohstoffmarkt nach einem 156%-Anstieg eine 22%-Korrektur erlebte, gefolgt von einer weiteren 64%-Rallye bis 2008. Nun, zwölf Monate später, hält das bullische Szenario weiterhin an. Der Rohstoffmarkt könnte vor einer explosiven Preisbewegung stehen.
Auch Privatanleger können direkt profitieren. Ich zeige Ihnen, wie.
der innovative börsendienst für
rohstoffe

Unabhängigkeit
vom Aktienmarkt
Anlagen in Rohstoffe bewegen sich unabhängig von der Entwicklung an den Aktienmärkten. Durch diese Sonderstellung sind sie ein echter Zugewinn für Ihr Depot, insbesondere in Krisenzeiten.
Schritt für Schritt zum Rohstoff-Investor
Carsten Stork führt Sie durch die einzelnen Trades: Von der Empfehlung, der konkreten Produktauswahl (Derivate) über den Einstieg bis hin zum Verkauf.
Jederzeit alles
im Blick
Leser des CS Investor haben Zugriff auf den exklusiven Online-Kundenbereich, inklusive Muster-Depot, Transaktionslisten und dem Ausgaben-Archiv.
so funktioniert der cs investor

CS-Signal

Storyline

CoT-Daten

Saisonalität
spannende beispiel-Trades

Bitcoin-Schein: +276% in 6 Monaten
Die Entscheidung zum Einstieg basierte auf einer Kombination aus fundamentalen Faktoren, technischen Signalen und makroökonomischen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf das Bitcoin-Halving im April 2024. Das Bitcoin-Halving, bei dem die Block-Belohnung für Miner halbiert wird, ist ein historisch bullisches Ereignis, das die Angebotsknappheit verstärkt und oft eine parabolische Preisbewegung auslöst. Die Rallye setzte sich schneller als erwartet fort, und wir realisierten im März zwei Teilverkäufe. Die verbliebene Position ließen wir weiterlaufen, doch am 8. August 2024 wurden wir auf Einstand ausgestoppt, als Bitcoin durch die Auflösung des globalen Carry-Trades unter Druck geriet. Fazit: 276% Gewinn durch strategische Teilverkäufe und Risikomanagement

Zucker-Schein: +67% in 3,5 Monaten
Die Entscheidung zum Einstieg basierte auf fundamentalen Marktbedingungen, globalen Angebotsengpässen und technischen Signalen. Anfang Juni 2024 zeichnete sich eine signifikante Angebotsverknappung ab. Indien hatte seine Exportmengen begrenzt, während El Niño-Wetterphänomene in Brasilien – dem weltweit größten Zuckerproduzenten – für Dürreperioden und Ernteausfälle sorgten. Zusätzlich war die technische Marktstruktur bullisch (starke Unterstützung auf dem langfristigen Chart). Wir sind am 6. Juni eingestiegen. Nach dem massiven Preisanstieg entschieden wir uns, am 24. September 2024 zu verkaufen. Zu diesem Zeitpunkt zeigten sich erste Anzeichen einer Überhitzung. Fazit: Disziplinierte Strategie führte zu hoher Rendite (+67%).